MBN begegnet den Herausforderungen, die sich heute durch den starken Konkurrenzdruck ergeben, mit einem Ansatz, der das Verkürzen der Zeiten für das Einführen neuer Technologien aus der Forschung ermöglicht. Das macht ein konstantes Engagement von MBN in der Forschung und Entwicklung neuer Werkstoffe mit verbesserten Leistungen und eine ständige Weiterentwicklung der Produktionsverfahren erforderlich.
Dazu setzt MBN nicht nur sein wissenschaftliches und technologisches Fachwissen ein, sondern arbeitet auch mit einem europäischen Netzwerk internationaler Geschäftsbeziehungen und Mitarbeiter zusammen.
Dadurch, dass MBN in der Lage ist, Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu koordinieren und sich in Synergie mit Partnern aus der Industrie, mit Universitäten und mit angesehenen Forschungszentren daran zu beteiligen, konnten Forschungsprojekte in zahlreichen Industriesektoren mit folgender Zielsetzung gestartet werden:
Der Präsident des Unternehmens ist auch Vorsitzender der europäischen Initiative für Nanotechnologie (Nanofutures).